In den 90er Jahren Beginn der Tätigkeiten als freier Sprecher beim WDR, vornehmlich für Hörspiele im Schulprogramm, und als "Wassercomputer" in der Sendung Lilipuz. Seit 2006 Lesungen mit Texten jedweden Genres und Hörbuch-Aufnahmen. Enge Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Kettner mit Lesungen im Rahmen verschedener Kunstausstellungen. |
||
2020 | "Ich tränke gern ein Glas, die Freiheit wohl zu ehren", Lesung zum Thema Freiheit an der Münchner Volkshochschule mit Weinen von Jörg Linke und Musik von Silvia Brenner | ![]() |
2019 | "Mystery-Lesung "Poe & Co," in der Buchhandlung Hugendubel mit Weinen von Jörg Linke und Musik von Silvia Brenner (Gitarre) | |
"Mystery-Lesung für nervenstarke Erwachsene" an der Münchner Volkshochschule mit Weinen von Jörg Linke und Musik von Silvia Brenner (Gitarre) | ||
2018 | Lesung "Versteckt unter der Erde" von Dina Dor Kasten - Stadtbibliothek Germering und VHS Germering | ![]() |
Lesung "Sternblumen der Erinnerung - Eine Begegnung, die ich nicht vergessen möchte", 2. Aktionswochenende Demenz, Stadtmuseum Schongau | ||
2017 | Lesung "Erna, der Baum nadelt" - Weihnachtskurzgeschichten in der Fasanerie München | |
Lesung "Poe & Co." - Mysterygeschichten - Stadtbibliothek Germering | ![]() |
|
Lesung"Versteckt unter der Erde" von Dina Dor Kasten vor Schülern des Max-Born-Gymnasiums Germering - Stadtbibliothek Germering | ![]() |
|
Lesung "Oi weh!", Kurzgeschichten von Woody Allen - in der Fasanerie München | ||
2015 | Lesung "Frühlingsgefühle, ewige Liebe und andere Verwirrungen..." - Stadtbibliothek Germering | |
2014 | Lesung"Der kleine Hobbit - Rätsel im Dunkeln" mit Stefan Barcsay in der Grund - und Mittelschule Diedorf | ![]() |
Literarische Rezitationen zum Thema auf der Vernissage "Courage" des Kunstraums Kettner im Bürgerhaus Gröbenzell | ||
Lesung"Wir haben nie unverdient verloren" - Eine Fußballlesung zur WM mit Daniela Voß im F.X.Muschelkalk | ||
2013 | Lesung"Die Prinzessin und ihre Freude" - Märchenlesung bei IKEA Brunnthal | |
Lesung aus Alan Bennetts, "Die souveräne Leserin", Stadtbibliothek Germering und VHS Germering | ||
"Außerirdisch ist woanders" - Hörspiel von Judith Ruyters, Rolle: Vater, Bayerischer Rundfunk | ||
2012 | Lesung "Sinne und Sinnlichkeit" - Kunstraum Kettner in der Villa Zierer, Gröbenzell | |
2011 | Stadtbibliothek Germering und VHS Germering, Ringelnatz-Lesung | |
Lesung "Pfade im Meer" zu Werken des Künstlers Fred Bourguignon - Kunstraum Kettner, Kloster St. Stephan, Augsburg | ||
"Ahab!" - von Stephen Melillo mit Texten von Herman Melville; aufgeführt vom Kreisblasorchester des Volksmusikerbundes NRW Kreitsverband Rhein-Erft unter der Leitung von Matthias Kiefer; Rolle: Ahab |
||
Lesung"Stille Angst - leise Hoffnung" - Kunstraum Kettner, Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg | ||
Lesung "Oi weh!" - Eine Woody-Allen-Lesung. Veranstaltung der SPD-Germering in der Stadthalle Germering | ||
2010 | Lesung "Die Reise der Farben" zu Werken des Künstlers Fred Bourguignon - Kunstraum Kettner, Ausstellungsraum Lechau 23, Schongau | |
2009 | Lesung "Beschleunigung - Entschleunigung" - Eine Ausstellung des Kunstraums Kettner in den Lechwerken, Augsburg | |
2008 | Lesung "Walther Kolbenhoff - der Beschreibungskünstler" in der Stadtbibliothek Germering | |
Hörbuch "Die Völkerwanderung" mit Martin Umbach, Gert Heidenreich. Autor: Ulrich Offenberg | ||
2007 | Lesung "Mutanten und Haustiere" zur Katja-Mutz-Ausstellung der Kunstvermittlung Helmerich u. Kettner in der Villa Zierer, Gröbenzell | |
Lesung "Papier" - Lesung zur Ausstellung "Sombras de papel" der Kunstvermittlung Helmerich u. Kettner an der Friedenheimer Brücke | ||
2006 | ||
Vorwort zum Hörbuch "Carl von Klausewitz - Vom Kriege", Sprecher Achim Höppner | ||
Lesung "Die Wollust ist noch immer der Zucker unsrer Zeit" | ||
Lesung "Ein Mensch beim Essen ist ein gut Gesicht" | ||